Der „Goldene Löwe“

Er ist der höchste Verdienstorden der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine, er stellt im Grunde die Narretei auf den Kopf. Sozusagen wider aller Narrenweisheit. Denn dieser Orden wird für närrische Verdienste verliehen, eine Auszeichnung für all jene, die sich um die Fasnacht jahrelang, jahrzehntelang verdient gemacht haben.
Statt der Krone setzte man dem Löwen die Narrenkappe auf. In die eine Pranke drückte man ihm den Narrenspiegel, in die andere eine Weintraube und hatte dann am gelb-grünen Band, was den Ordensstiftern vorschwebte: „Das Sinnbild der Fasnacht in weinfroher Landschaft“.
Der Ordenssatzung ist zu entnehmen: Der „Goldene Löwe“ stellt die höchste Auszeichnung dar, welche die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine verleiht.

Quelle: Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.

Unsere Träger des „Goldenen Löwen“

  • Karl Bastian
  • Anja von Beust
  • Jörg Bennewitz
  • Denise Bertsch
  • Uschi Bergner
  • Birgit Fröhlich
  • Walter Fröhlich
  • Martin Gampp
  • Eveline Huber
  • August Kapfinger
  • Gertrud Klemm
  • Peter Klemm
  • Brigitte Köhler
  • Hermann Krauß
  • Marianne Krauß
  • Patricia Krebs
  • Thomas Leichter
  • Bernd Lindorf
  • Ulla Lindorf
  • Anita Lätsch
  • Isabella Metzke
  • Karlheinz Maier
  • Kerstin Maier
  • Michael Maier
  • Laura Moos
  • Elke Moos
  • Gerhard Moos
  • Laura Moos
  • Volker Moos
  • Katharina Müller
  • Lucia Nowak
  • Siegfried Nowak
  • Melanie Ochsenreither
  • Franz Ostermann
  • Achim Otto
  • Hans-Joachim Otto
  • Karl-Heinz Otto
  • Roswitha Otto
  • Achim Pauly
  • Annette Pauly
  • Marisa Rößler
  • Tamino Rick
  • Heike Siegel
  • Eileen Schenk
  • Marco Schenk
  • Timo Schenk
  • Saskia Speiser
  • Rolf Stieper
  • Regine Stork
  • Anita Strohhofer
  • Corinna Strohhofer
  • Günter Schmidt
  • Anita Strohofer
  • Corinna Strohhofer
  • Sandra Wanner
  • Jens Wiemann
  • Klaus Wiemann
  • Karin Wiemann
  • Wolfgang Ziegler

Der Goldene Löwe mit Brillant

Diese Auszeichnung kann frühestens nach weiteren 22 Jahren ununterbrochener aktiver Tätigkeit nach Verleihung des Goldenen Löwen beantragt werden.

Der Goldene Löwe mit Brillant ist nummeriert und wird in ein eigenes Ordensbuch eingetragen. Im Spiegel des Löwen ist ein Brillant von 0,10 Karat, ebenso im Spiegel des Ansteckers ein Brillant von 0,01 Karat angebracht.

Für die Brillanten von 0,1 Karat im Orden und 0,01 Karat im Anstecker erhält der Ausgezeichnete ein Echtheitszertifikat.

Die Verleihung des Goldenen Löwen mit Brillant erfolgt jedes Jahr am Samstag vor Verleihung des Goldenen Löwen in einer gesonderten Veranstaltung im festlichen Rahmen.

Quelle: Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.

Unsere Träger des „Goldenen Löwen mit Brillant“

  • Karl Bastian
  • Gertrud Klemm
  • Peter Klemm
  • Marianne Krauß
  • Ulla Lindorf
  • Katharina Müller
  • Siegfried Nowak
  • Roswitha Otto
  • Wolfgang Ziegler

BDK Verdienstorden in Gold

Der Orden wird verliehen nach 25 jähriger ununterbrochener Tätigkeit im Präsidium oder den Ausschüssen des BDK, oder für 25-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand eines Regionalverbandes, oder für 25-jährige ununterbrochene Tätigkeit im Vorstand einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft, oder für 40-jährige Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft.

Quelle: Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.

Unser Träger des Bund-Deutscher-Karneval Verdienstordens in Gold

  • Walter Fröhlich

BDK Verdienstorden in Gold mit Brillant

Der Orden wird verliehen nach 40 jähriger ununterbrochener Tätigkeit im Präsidium oder den Ausschüssen des BDK, oder für 40-jährige ununterbrochene aktive Tätigkeit im Vorstand eines Regionalverbandes, oder für 40-jährige ununterbrochene Tätigkeit im Vorstand einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft, oder für 50-jährige Mitgliedschaft in einer dem BDK angeschlossenen Gesellschaft.

Quelle: Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V.

Unsere Träger des BDK Verdienstordens in Gold mit Brillanten

  • Karl Bastian
  • Peter Klemm
  • Wolfgang Ziegler

BDK Mensch des Jahres

Unser Träger der BDK-Auszeichnung „Mensch des Jahres“

  • Timo Schenk